Honigetiketten

 

Es gibt verschiedene 
Möglichkeiten, wie Sie zu 
Honigetiketten kommen: 

 

 

  • Sie senden uns Ihre fertigen Daten - wir drucken.

  • Wir gestalten und drucken Ihre Etikette.

  • Wir liefern Vordrucke im Format A4, bei welchen Sie Los-Nr. und Haltbarkeit selber eindrucken.*

  • Sie drucken selber auf unsere Blanco-Papiere.

   
 Die Honigglas-Etiketten drucken wir auf diese Materialien:

 

  Rückseitig trockengummiertes Papier
      klebt durch Anfeuchten - geht im Wasserbad wieder ab

Rückseitig trockengummiertes Papier - klebt durch Anfeuchten

Die meisten Imker bevorzugen diese Etikette.

Druckpreise finden Sie in unserem Flyer auf der letzten Seite.
 




  Vorgestanzte Papieretiketten selbstklebend
     40 x 195 mm

  
   bedingt wiederablösbar

VSI 6 Etiketten blanco 

Falls 195 mm zu lang ist für das 250 g - Glas, können die Etikettenbogen nach dem Druck einfach links und rechts entsprechend abgeschnitten werden.

Massbogen Typ VSI 6 klick hier.
Druckvorlagen für die Etikette VSI 6 müssen von Ihnen nicht 6-fach angeordnet werden auf dem Druckbogen: Senden Sie uns die Datei einfach in 1 Nutzen. 
Vorlage PDF klick hier
Vorlage jpg klick hier
 

Die Druckpreise finden Sie hier.
 




  Papieretiketten selbstklebend auf Bogen A4,
      dann auf Endformat zugeschnitten. Ihre rechteckigen Selbstklebe-
      Etiketten können somit auch andere Masse haben als die
      vorgestanzten VSI 6 Etiketten.
      Bedingt wiederablösbar.

Nachteil:
Kann nur mühsam von der Trägerfolie gelöst werden, wenn die Schlitzung der Trägerfolie ausserhalb einer Etikette verläuft.
Oder: Bei drei Schlitzungen pro Etikette müssen Sie die Trägerfolie in bis zu 4 Stücken ablösen. Da kann man schon mal die Geduld verlieren - deswegen empfehlen wir diese Etiketten nur für kleinere Auflagen oder Sonderformate.

 

 
  Kunststoff-Folie selbstklebend
      mit frei wählbarem Konturschnitt, gehen am Stück wieder ab

Vorteile:
- Praktisch sämtliche Formen möglich - nicht bloss rechteckig
- Gefrierhaustauglich
- Gehen am Stück wieder ab

Nachteile:
- Kosten mehr als die anderen Etiketten
- Zum Stempeln von Los Nr. und Haltbarkeit wird spezielle Stempelfarbe benötigt
- Können durch den Imker nicht bedruckt werden

Druckpreise finden Sie in unserem Flyer auf der letzten Seite.
 

  Weitere Möglichkeiten:
      - transparente selbstklebende Kunststoff-Folie
      - Designpapiere (die allerdings keinerlei klebende Beschichtung haben)
      -

 
* Vordrucke auf A4 müssen vom Imker selber aufs Etiketten-Endformat zurechtgeschnitten werden - ausser bei Position 2 "VSI 6". Wenn Sie nur Los-Nr. und Verfalldatum mit Ihrem Drucker eindrucken wollen, wird der Aufwand für Sie meist deutlich grösser sein, als wenn Sie die Angaben mit Stempel anbringen.  
   
>>>  Hier gibts mehr Infos zu den Honigetiketten
>>>  Hier finden Sie Informationen zum Blanco-Material

 

   

                                  

5. September 2022               Impressum          Verschiedenes

E-Mail: fritze at plakateria. ch